die Wassernymphe

die Wassernymphe
- {water nymph}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Elfen — Autor Bernhard Hennen (rechts) signiert Die Elfen beim FeenCon 2007 Die Elfen ist ein deutscher Fantasyroman von Bernhard Hennen und James Sullivan aus dem Jahr 2004. Anfang bzw. Ende 2006 erschienen die ausschließlich von Bernhard Hennen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassernymphe — Wạs|ser|nym|phe 〈f. 19; grch. Myth.〉 in Quelle, Teich, See od. Meer wohnende Nymphe * * * Wạs|ser|nym|phe, die: Quellnymphe. * * * Wạs|ser|nym|phe, die: Quellnymphe …   Universal-Lexikon

  • Grasmetze, die — Die Grasmêtze, plur. die n, ein Nahme einer Art langer Wasserfliegen mit steif stehenden netzförmigen Flügeln; Libellula L. welche auch Jungfer, Wassernymphe genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasser- und Wiesennymphe — Die Wiesennymphe bekränzt die Wassernymphe. Kopie von Danneckers Nymphengruppe von Doris Schmauder, Ausschnitt der Vorderansicht Die Wasser und Wiesennymphe ist eine Skulptur von Johann Heinrich Dannecker, die erstmals 1810 1815 von …   Deutsch Wikipedia

  • Elfenwinter — Dieser Artikel befasst sich mit dem Roman Die Elfen. Für die Beschreibung der Fabelwesen, siehe Elfen. Autor Bernhard Hennen (rechts) signiert Die Elfen beim FeenCon 2007 Die Elfen ist ein deutscher Fantasyroman von Bernhard Hennen und James… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Distelbarth — Liebesvase von Friedrich Distelbarth (um 1831), Stuttgart, Vorplatz beim Kammertheater Georg Friedrich Distelbarth (* 22. September 1768 in Ludwigsburg; † 23. Mai 1836 in Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Taglioni — von Josef Kriehuber …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Schmidt (Komponist) — Hermann Schmidt (* 5. März 1810 in Berlin; † 19. Oktober 1845 ebenda) war ein königlich preußischer Hofkomponist, Ballettdirigent und Flötist. Seine Musik ist heute kaum mehr bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Narziss — (Wandmalerei, Pompeji, um 70 n. Chr.) …   Deutsch Wikipedia

  • Najade — Das Spiel der Najaden (Arnold Böcklin, 1886 , Kunstmuseum Basel) …   Deutsch Wikipedia

  • Platée — Pierre Jélyotte in der Rolle der Nymphe Platée von Charles Antoine Coypel (c. 1745) Paris, Musée du Louvre Platée (Plataea) ist eine Oper (Ballet bouffon, Ballettkomödie) in einem Prolog und drei Akten von Jean Philippe Rameau (1683 1764) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”